Vier Jahre Nürnberger Frewilligenbörse

Die Stadt Nürnberg, das Zentrum aktiver Bürger und das "Nürnberger Netzwerk Engagementförderung" blicken gemeinsam auf vier Jahre Nürnberger Freiwilligenbörse / Freiwilligenmesse zurück.

Im Rahmen der diesjährigen Freiwilligenbörse, die im März im historischen Rathaussaal stattfand, wurde wie jedes Jahr eine Aussteller- und Besucherbefragung durchgeführt. Die Ergebnisse der Befragung über vier Jahre hinweg hat die Stadt Nürnberg im Arbeispapier "Die Nürnberger Freiwilligenbörse/Freiwilligenmesse - Erfahrungen aus vier Jahren" zusammengefasst.


JULEICA erwerben

Für alle die Jugendleiter/-innen werden wollen, die Juleica verlängern lassen wollen oder einfach Lust haben sich mit anderen Jugendleitern/-innen auszutauschen findet am 30.05 und 01.06 das JULEICA SEMINAR statt.

Spaß und Aktion im Team, Prävention von Gewalt und Missbrauch und Freizeitpädagogik sind nur einige der Themen auf dem Juleica Seminar des KJW der AWO Nürnberg. Wenn dich diese Themen interessieren und du Lust auf ein Wochenende in der Edelweißhütte in Deckersberg hast, dann melde dich an! Nähere Infos findest du auf dem Flyer.


Aktivseminar

Lust auf neue interaktive Spiele und erlebnispädagogische Aktionen?

Dann komm mit zum Aktivseminar am 29. und 30.05.2014 auf die Edelweißhütte in Deckersberg. Alle Interessierten, Jugendleiter/-innen und Mitglieder des KJW der AWO Nürnberg sind herzlich zum Aktivwochenende eingeladen. Den Flyer zum Wochenende findest du hier.

Lust bekommen? Dann melde dich an!


Ertse-Hilfe-Schulung

Das kjw der AWO Nürnberg bietet am 17. und 18. Mai eine Erste-Hilfe-Schulung an.

Alle Jugendleiter/-innen, Betreuer/-innen und Babysitter können bei der Erste-Hilfe-Schulung des KJW der AWO Nürnberg teilnehmen. Euch erwarten lebensnahe und praktische Inhalte, die für eure Arbeit mit Kindern und Jugendlichen relevant sind. Nähere Informationen findet ihr hier.


Die Zeit wir knapp - Immer weniger Menschen betätigen sich ehrenamtlich

Rund 3000 Nachwuchskräfte fehlen den Organisationen, wie dem Bayerischen Roten Kreuz (BRK).

Doch wer ist dann zur Stelle, wenn wie in den vergangen Woche Flüsse über ihre Ufer treten und Menschen ihre Häuser und Wohnungen verlassen müssen?!

Gerade jetzt merken wir einmal mehr, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für unsere Gesellschaft ist.

Die Zukunft dafür sieht jedoch nicht allzu rosig aus. Seit dem Wegfall des Zivildienstes fehlen landesweit bis zu 3000 Nachwuchskräfte. Otto Kreß, BRK-Bezirksgeschäftsführer für Mittel- und Oberfranken, sieht die Hauptgründe darin, dass Jugendliche durch Ganztagsschule und G8 kaum noch Zeit haben.

Eine ehrenamtliche Tätigkeit beim BRK kostet zwar Zeit und man verdient kein Geld, doch können die freiwillig Tätigen an vielen Fortbildung und Schulungen teilnehmen und sich weiterbilden.

Interesse?!
Dann informier dich hier über die Tätigkeit des BRK oder kontaktiere die Mitarbeiter von JETZT ENGAGIERT.


CIVIL ACADEMY

Du bist zwischen 18 und 27 Jahre alt? Du planst oder setzt bereits ein gemeinnütziges Projekt um? Dein Projekt enthält spannende Ideen aus den Bereichen Soziales, Sport, Umwelt, Kultur, Interkulturelles oder Entwicklungszusammenarbeit?

Dann bewirb dich für die 17. Runde der CIVIL ACADEMY!

An drei Wochenenden arbeiten erfahrene Profis aus dem Unternehmen BP im Tandem mit Coachs aus dem social-profit-Bereich zusammen mit den Teilnehmerinnen oder Teilnehmern der Civil Academy daran, ihre Ideen für ehrenamtliche Projekte weiterzuentwickeln und erfolgreich umzusetzen.

Die Termine:
1. Kurs Freitag, 13.09. bis Sonntag, 15.09.2013 in NRW
2. Kurs Donnerstag, 17.10. bis Sonntag, 20.10.2013 in NRW
3. Kurs Freitag, 22.11. bis Sonntag, 24.11.2013 in Berlin

Klingt interessant? Dann informier dich hier oder schau unter CIVIL ACADEMY vorbei!


Viel Spaß dabei! :) 


Volunteer - Freiwilligenprojekte im Ausland mit into

Ob in Costa Rica Schildkröten aufziehen, in Argentinien mit den Ureinwohnern arbeiten oder in Indien Waisenkinder unterrichten - INTO VOLUNTEER EXPERIENCE machts möglich!

Wenn auch du fremde Länder und Kulturen kennenlernen und etwas Gutes tun willst, dann informier dich und ENTDECKE DIE WELT! 

 


Kreisjugendwerk der AWO 2015

Das Programm des Kreisjugendwerks der AWO Nürnberg für 2015 ist da! 

Schau doch mal rein, vielleicht ist auch für dich etwas dabei! :)

Auch in diesem Jahr bietet das Kreisjugendwerk JULEICA Seminare an. Die Termine dafür findet ihr im Programm und anmelden könnt ihr euch mit diesem Formular.


Wir brauchen Dich als Praktikant /-in !!

Du bist an der Hochschule, studierst Soziale Arbeit und willst dein Praktikum im Projektaufbau, Veranstaltungsmanagement und in der sozialen Netzwerkarbeit im Bereich -junges ehrenamtliches Engagement- machen? 

Dann bist du im Forum JETZT ENGAGIERT genau richtig!!! 

Schau dir einfach die Stellenbeschreibung im folgenden Download genauer an: Praktiukmsbeschreibung

 


LIKE US ON FACEBOOK

Wir brauchen dein "Gefällt mir" auf Facebook! 

Klick dich doch mal rein auf unsere Fanpage. Hier bekommst du das aktuellste von JETZT, interessante Tipps, tolle Links & Videos.

Unsere Facebook Fanpage


 
 

Alles Ehrensache! Kein Bock ist out!