Projektjuwel "Frühstück & Spaß"

Juwel-Folder zum Download - PDF

Jugendliche mit und ohne Benachteiligungen organisieren gemeinsam Ausflüge und Freizeitaktionen. Sie haben Spaß, kochen und essen zusammen und kümmern sich gemeinsam um das gesunde Frühstück. Nebenbei lernen sie sich besser kennen!

Sich gegenseitig zu unterstützen, sich auf Augenhöhe zu begegnen und nebenbei sich noch gesund zu ernähren und Spaß zu haben an gemeinsamen Unternehmungen sind nur einige der Ziele, die dieses Projekt heraushebt und Menschen zusammen bringt, die sich vielleicht sonst nicht näher kennenlernen würden.


Frühstück und Spaß mit der Berufsschule 5 und der Lebenshilfe

Berufsschulstufen-Schüler der Jakob-Muth-Schule der Lebenshilfe und junge Flüchtlinge der Berufsintegrationsklasse der Berufsschule 5 in Nürnberg freuen sich auf die gemeinsamen Aktivitäten im Projekt Juwel.

Wir sind auf dem Erfahrungsfeld der Sinne

Schüler und Schülerinnen Berufsschulstufe der Lebenshilfe e.V.  trafen sich mit jungen Flüchtlingen der Sprachintegrationsklasse der Berufsschule 5 im Erfahrungsfeld der Sinne in Nürnberg. Die Auftakt-Veranstaltung zum gemeinsamen Projekt "Frühstück&Spaß" war ein voller Erfolg. Zu Beginn stärkten wir uns mit Butterbrezen und mit Namensschilder bestückt, ging es zuerst in den Klangraum. Hier gab es nicht nur klangliches und stimmungsvolles, sondern auch die eine oder andere musikalische Überraschung und viel zu lachen. Anschließend erkundeten wir gemeinsam das Erfahrungsfeld und konnten uns auf der großen Drehscheibe so richtig austoben. Wir freuen uns auf unser gemeinsamen Frühstücke und Ausflüge im Laufe des Schuljahres mit viel Spaß und guter Laune!

 

Und hier der Link zu tollen Eindrücken und Bildern unserer gemeinsamen Aktivitäten! Schaut dort mal vorbei, der Besuch lohnt sich: http://berufsstufe-nuernberg.de/

Gemeinsames Frühstück

...hmmmm lecker!

 

Zusammen einkaufen, auf gesunde Lebensmittel achten, neue Rezepte ausprobieren, mit allen Sinnen dabei sein- das ist Frühstück & Spaß! Ob in der Küche der Berufsschule 5 oder in den Räumlichkeiten der Lebenshilfe-Berufsschulstufe, zusammen das Frühstück zuzubereiten und mit Freude es gemeinsam zu essen, da schmeckt es allen nochmal so gut und lässt den Tag gut beginnen!

Erstaunliches im Spielzeugmuseum

Für das Spielzeugmuseum ist man nie jung oder alt genug! Gemeinsam hatten wir Spaß altes, neues, technisches, witziges oder auch erstaunliches Spielzeug zu sehen und teilweise auch auszuprobieren, wie hier im Bild die tolle Eisenbahn-Anlage.

 

Im obersten Stockwerk nahm die Projektgruppe von "Frühstück & Spaß" sich Zeit und probierte einige Brettspiele aus: "Ich hätte nie gedacht, dass ich bei meinem Lieblingsspiel -Vier gewinnt- von den Jugendlichen so oft abgezockt werde!" (war wohl nix Elke, Anm. d. R.)

Wir gehen gemeinsam Kegeln!

Am 17.11.15 war es soweit, wir waren gemeinsam beim Bowling und im Spiel lernten sich die Jugendlichen der Berufsschulstufe der Lebenshilfe (mit Herrn Hientz) und des Berufsintegrationsjahr der B5 (mit Frau Kesenheimer) zum ersten Mal kennen. Auf 4 Bahnen konnten wir in Teams tolle Punktzahlen erreichen und kleine Preise für den 1.-3. Platz vergeben. Ich konnte auch lernen, dass wir nicht kegeln, sondern bowlen, tssss..... was war nochmal der Unterschied? Ich glaube die Anzahl der Kegel und die Löcher in den Kugeln!? Es hat allen auf jeden Fall großen Spaß gemacht und Sprachbarrieren oder Schüchternheit konnten spielend überwunden werden.

 

Auf unser nächstes Weihnachtsfrühstück in der AWOthek freuen wir uns alle sehr. Danach möchten wir zusammen den Nürnberger Christkindlsmarkt besuchen! Ob wir das Christkind auch sehen?

 

Auf der Berufsschulseite der Lebenshilfe gibts noch mehr Bilder! Hier noch ein Tipp zur "KUNST ÖFFNET TÜREN VI" Ausstellung- schaut mal rein- es lohnt sich!!

Weihnachtliches Müslifrühstück

Heute treffen wir uns alle in der AWOthek und bereiten gemeinsam verschiedene Müslis vor. Es gibt viel frisches Obst zu schneiden, Nüsse, Feigen, Aprikosen und verschiedene Flocken zu rösten und zu  zerkleinern. Mit Honig, Rohrzucker oder Sirup kann jeder die Süße des Müslis bestimmen.

 

Kleine weihnachtliche Filme und Clips stimmen uns beim gemeinsamen Frühstück

auf den anschließenden Besuch der Kinderweihnacht und des Weihnachtsmarkt der internationalen Partnerstädte ein.

 

Es war ein schöner Ausflug und ein schöner gemeinsamer Tag, an dem wir uns wieder ein Stückchen näher gekommen sind.


Frühstück und Spaß mit dem Hermann-Kesten Kolleg und der Lebenshilfe!

Wir freuen uns sehr im neuen Schuljahr 2015/2016 das Projekt "Frühstück und Spaß" mit der Kooperation und Schülern und Schülerinnen des Hermann-Kesten-Kollegs und Berufsschülern /-innen der Lebenshilfe e.V. erweitern zu können. Wir werden unsere gemeinsamen Aktivitäten hier berichten und starten mit einem gemeinsamen Tiergartenbesuch!

Ausflug in den Tiergarten

Es war ein schöner Oktobertag und die Schüler und Schülerinnen des Hermann-Kesten-Kollegs und die Berufsschulstufen-Schüler/-innen der Lebenshilfe konnten sich bei einem tollen Ausflug in den Nürnberger Tiergarten mit Spiel, Spaß, super leckeren Lunchpaketen und einem Tier-Quiz kennenlernen.

Wir freuen uns alle auf unser nächstes Treffen zu einem Spielnachmittag im Hermann-Kesten-Kolleg und unsere gemeinsamen Backtätigkeiten.

Danke an alle für die tolle Organisation dieses gemeinsamen ersten Ausflugs.

Spielenachmittag am Hermann-Kesten-Kolleg

Am 26. November 2015 war es soweit. Schüler und Schülerinnen des Hermann-Kesten-Kollegs haben ein umfangreiches Programm für den Nachmittag aufgestellt. Die Schüler/-innen der Berufsschulstufe der Jakob-Muth-Schule der Lebenshilfe backen Kuchen und bringen die Leckereien zum Spielenachmittag ins Hermann-Kesten- Kolleg mit! Nach einem Begrüßungs-Aufwärm-Spiel ging es mit einer Hausführung und kleinen Experimenten im Physik- und Chemiesall weiter. Bei Kuchen, frischen Waffeln, Saft, Tee und Kaffee bestaunten wir die Diashow unseres Tiergarten-Ausflugs und hatten sehr viel Spaß bei verschiedenen Tischspielen. Ein schöner gemeinsamer Nachmittag!

Wer war eigentlich Hermann Kesten?
Ein Bewegungsspiel zum Aufwärmen
Naja, Bücher ganz nett hier!
Wir belagern den Physiksaal
Chemie ist, wenn man Geld verbrennt und es danach noch ausgeben kann! Interessant!
Ipiii- nach der Schulführung gibts Waffeln!
...die haben wohl gewonnen?!
..da ist Halli Galli los, und einer kennt die Regeln nicht!
Memorie und Halma - bewährte Spiele, die Köpfchen und Geschick abverlangen
Mmmhhh...der leckere Kuchen wurde nicht im Chemiesaal gebacken, sondern in der Jakob-Muth-Schule!
Klavierspiel und Karaoke- pure Kultur!
 
 
 

Alles Ehrensache! Kein Bock ist out!